Jetzt bewerben

Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst in der Altenpflege

Qualifikation:

  • Motivation und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Unterstützung in pflegerischen und sozialen Aufgaben
  • Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
  • Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Grundpflege wie Waschen, Anziehen und bei der täglichen Körperpflege
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Begleitung und Unterstützung der Bewohner bei Spaziergängen und anderen Betreuungsangeboten
  • Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen



Zu unterstützenden Tätigkeiten können gehören:

  • Kommunikation, Beschäftigung und soziale Betreuung der Bewohner
  • Hilfe bei der Mobilität und beim Transfer (z.B. Betten machen, Unterstützung beim Gehen)
  • Unterstützung bei der Mund- und Zahnpflege sowie Hautpflege
  • Mitwirkung bei der Lagerung von Pflegeutensilien

Voraussetzungen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):

  • Alter: Bis 26 Jahre
  • Dauer: 6-18 Monate
  • Taschengeld: Max. 453 Euro
  • Seminartage: 25 in 12 Monaten
  • Vertragspartner: Teilnehmer/in, Einsatzstelle und Träger im FSJ


Bundesfreiwilligendienst (BFD):

  • Alter: Keine Altersgrenze
  • Dauer: 6-18 Monate
  • Taschengeld: Max. 453 Euro
  • Seminartage: 25 in 12 Monaten (davon 5 Tage im Bildungszentrum des Bundes bei U27-Jährigen, Ü27-Teilnehmende haben 12 Seminartage in 12 Monaten)
  • Vertragspartner: Partner der Teilnehmer/in ist ausschließlich das BafZa, welches über Vereinbarungsschluss und Änderungen entscheidet

Benefits:

  • Monatliches Taschengeld sowie eine Verpflegungspauschale
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Einführung und Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte sowie regelmäßige Supervision
  • 25 Seminartage zur Weiterbildung im Rahmen des FSJ/BFD
  • 30 Tage Urlaub