Jetzt bewerben

Starte mit uns in deine Zukunft!

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann

    Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist mehr als nur ein Beruf - sie ist eine Berufung mit echten Zukunftchancen. Hier lernst du nicht nur medizinische Basics, sondern wirst Profi im Umgang mit Menschen und hilfst dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern. 


    Shortfacts:

    • 1.350 Euro bereits im ersten Jahr
    • 3 Jahre in Vollzeit - aber auch in Teilzeit möglich
    • Team-Spirit 2.0 - hier findest du nicht nur Kollegen, sondern echte Freunde!
    • Verantwortung von Anfang an!
    • Zukunft gestalten - wir zeigen dir, wie du Karriere machst!

    Perspektiven:

    • Fachliche Verantwortung: Du übernimmst anspruchsvolle pflegerische Aufgaben und triffst eigenständig Entscheidungen
    • Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Weiterbildungen zur Führungskraft, Spezialisierungen in Intensivpflege, Geriatrie, Anleitung für Auszubildende uvm.
    • Zukunfts- und krisensicherer Beruf

    Voraussetzungen:

    • Mindestens Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2. jährigen Ausbildung
    • Gesundheitliche Eignung
    • Interesse an medizinschen und pflegerischen Themen
    • Teamfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten.
    • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung
  • Pflegefachassistenz

    Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet dir den perfekten Einstieg in die Welt der Pflege - praxisnah und vielseitig. In einem Jahr lernst du alles Wichtige, um Pflegefachkräfte professionell zu unterstützen und selbst Verantwortung zu übernehmen.


    Shortfacts:

    • 1.200 Euro ab dem ersten Monat - weil du es uns Wert bist!
    • 1 Jahr in Vollzeit
    • Team-Spirit 2.0 - hier findest du nicht nur Kollegen, sondern echte Freunde!
    • Verantwortung von Anfang an!
    • Zukunft gestalten - wir zeigen dir, wie du Karriere machst!

    Perspektiven:

    • Schneller Berufseinstieg: Die einjährige Ausbildung ermöglicht dir einen schnellen und verantwortungsvollen Start in die Pflegewelt
    • Unterstützende Rolle: Du arbeitest eng mit Pflegefachkräften zusammen und übernimmst grundpflegerische bishin zu behandlungspflegerische Aufgaben, je nach deinen Stärken
    • Gute Basis für Weiterbildungen: Auf Wunsch kannst du die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann anschließen und deine Kenntnisse vertiefen

    Voraussetzungen:

    • Mindestens Hauptschulabschluss nach der 9. oder 10. Klasse
    • Gesundheitliche Eignung
    • Interesse an der Arbeit mit Menschen
    • Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke
  • Externe Prüfung Pflegefachassistenz

    Die externe Prüfung zur Pflegefachassistenz in NRW ist die perfekte Möglichkeit für erfahrene Pflegekräfte, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten offiziell anerkennen zu lassen. Wenn du bereits umfangreiche praktische Erfahrung in der Pflege gesammelt hast, kannst du die Prüfung ablegen, um deine Qualifikation zu bestätigen. 


    Die Prüfung erfolgt in einem schriftlichen und praktischen Teil. Der Vorteil ist, dass du wie gewohnt weiter im Betrieb arbeitest und von zuhause aus lernen kannst. Zwischenzeitlich finden auch Unterrichtseinheiten statt - hierfür erhältst selbstverständlich eine Freistellung von uns.


    Perspektiven:

    • Anerkennung deiner Expertise, die sich auch entgeltlich widerspiegelt
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegefachkraft möglich
    • Zukunftssicherheit mit langfristigen Perspektiven und einer stabilen Anstellung
  • Duales Studium B.Sc. Pflege

    Das duale Studium Pflege (B.Sc.) bietet dir die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit einem akademischen Abschluss zu kombinieren. Du lernst sowohl in der Praxis als auch an der Hochschule und sicherst dir damit beste Karrierechancen in der Pflege.


    Shortfacts:

    • Duales Studium mit Ausbildungsvergütung - ab dem ersten Lehrjahr bereits ca. 1.350 €

    • Übernahme der Studiengebühren ist möglich

    • Abschluss: Pflegefachfrau/Pflegefachmann & Bachelor of Science (B.Sc.) in Pflege

    • Dauer: 9 Semester (ein Semester wird durch die Berufsausbildung angerechnet)

    • Ausbildungsstart: 01.08.2025

    • Studienstart: Sommersemester 2026

    • Hochschule: Hochschule Niederrhein

    • Bildungseinrichtung: Schule für Gesundheitsberufe Düren


    Perspektiven:

    Das duale Studium eröffnet dir vielseitige Möglichkeiten in der Pflege. Neben der direkten Arbeit mit Bewohnerinnen und Bewohner kannst du in Bereichen wie Pflegewissenschaft, Qualitätsmanagement oder Beratung tätig werden.


    Voraussetzungen:

    • Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung

    • Interesse an pflegerischen, medizinischen und wissenschaftlichen Themen

    • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen



  • Benefits

    • Attraktive Vergütung nach AWO Tarif NRW, ergänzt durch Jahressonderzahlungen
    • 31 Tage Urlaub, inklusive eines Regenerationstages für die extra Erholung
    • Onboarding und intensive Begleitung während der gesamten Ausbildung
    • Dienstpläne, die mitdenken – persönliche Bedürfnisse werden bei der Planung berücksichtigt
    • Zuverlässige Urlaubsplanung, auf die du dich verlassen kannst
    • Fort- und Weiterbildungsangebote für deine berufliche und persönliche Entwicklung
    • Gesundheitsförderung wird großgeschrieben: Profitiere von der Urban-Sports Club Mitgliedschaft
    • Unmöblierte Appartements stehen nach Verfügbarkeit zur Verfügung
    • Gemeinsame Erlebnisse gehören auch dazu – z.B. unsere alljährlichen Karnevals Mädchensitzungen
  • Schulen

    Wir kooperieren eng mit renommierten Bildungseinrichtungen, um unseren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Dazu gehört das IPS (Institut für Pflege und Soziales gGmbH) in Bergheim, die APM in Köln sowie das Bildungszentrum - Schule für Gesundheitsberufe in Düren.


    Durch die Partnerschaften profitieren unsere Auszubildenden von modernen Lernmethoden, praktischen Erfahrungen und einem starken Netzwerk in der Gesundheits- und Pflegebranche.


    Gemeinsam setzen wir auf eine hochwertige Ausbildung, die die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Pflege bildet.

Ansprechpartner

Neugierig auf eine Ausbildung mit Zukunft?


Hier findest du spannende Einblicke und hilfreiche Informationen.

Bei Fragen steht unsere Ausbildungskoordinatorin gerne per Kontaktformular, Mail oder Anruf zur Verfügung.


Julia Broyer

Ausbildungskoordinatorin

Zeiss-Straße 1

50126 Bergheim

Tel. 02271 603 - 19

ausbildung@awo-bm-eu.net